212. Jahrestag der Völkerschlacht bei Leipzig
18.10.2025Am vergangenen Wochenende waren wir wieder Teil des Reenactments zum 212. Jahrestag der Völkerschlacht bei Leipzig in Liebertwolkwitz und haben, wie in den vielen Jahre zuvor auch, die historischen Ereignisse der Gegend um 1813 dargestellt.
 
Untergebracht im historischen Ort „Liebertwolkwitz – Ein Dorf im Jahre 1813“ tauchten wir mit unserer militärischen und zivilen Darstellung direkt als Teil der lebendigen Geschichte ein. In unseren authentischen Uniformen und mit historischen Musketen marschierten wir badischen Truppen gemeinsam mit Darstellern aus verschieden Teilen Europas über die Felder rund um Leizig.  Zusammen mit Sachsen, Bayern und Westfalen bildeten wir ein rund 90 Mann starkes Rheinbund-Bataillon, das geschlossen agierte und im Karree – mit dem französischen Oberbefehlshaber im Zentrum – zum finalen Angriff überging. Die Darstellung in ein gorßen Verbund machte die historischen Abläufe und Spannungen jener Zeit gut nachvollziehbar.
 
Neben den Gefechtsdarstellungen bot das Dorfleben erneut interessante Einblicke in den Alltag der Menschen im Jahr 1813: wie in Liebertwolkwitz gewohnt und gearbeitet wurde und wie die Bevölkerung mit der Belastung der Kriegszeit umging.
Es waren unvergessliche und wie gewohnt gut organisierte Tage mit vielen authentischen Eindrücken.


