Veranstaltungen 2025

25. - 27. April

Donner & Qualm Schießen in Rottweil

Ein Multi-Epochen Biwak beim Schießstand in Rottweil. Hier haben wir die Möglichkeit die historischen Waffen Scharf zu schießen. Daher wird dies zum Anlass genutzt unsere Vereinsmeisterschaft im Musketeschießen durchzuführen.



23. - 25. Juni

Historischer Marsch von Ligny nach Waterloo

Drei Tages Marsch in Uniform von Ligny nach Waterloo. Übernachtet wird dabei in Scheunen auf dem Weg.



20. Juli

Gautag in Bad Saulgau

Gautag mit großem Trachtenumzug und Landestreffen der Bürgerwehren.


28. - 30. November

220 Jahre Schlacht bei Austerlitz

Große Veranstaltung zum 220. Jahrestag der Schlacht bei Austerlitz (Tschechien). Es werden viele Darsteller aus ganz Europa zur Veranstaltung erwartet.


29. Mai - 01. Juni

Exerzierwochenende im Museumsdorf Konz

Exerzieren und Lagerleben im Museumsdorf Konz.



27. - 29. Juni

210 Jahre Schlacht bei Waterloo

Nach dem Marsch von Ligny nach Waterloo erwartet uns die wahrscheinlich größte Veranstaltung der letzten Jahre.



05. - 07. September

Mietesheim

Eine gemütliche historische Veranstaltung im Elsaß. Beim 1. Testbiwak vor 2 Jahren durften wir bereits teilnehmen und freuen uns schon auf eine familiäre Veranstaltung.


01. Januar

59. Neujahrschießen

Das traditionelle Neujahrsschießen findet auf dem vorderen Hubenloch in Villingen statt. Hier wird das neue Jahr Punkt 8:00 Uhr mit 12 Salutschüssen begrüßt.


19. - 22. Juni

210 Jahre Schlacht bei Ligny

Lagerleben und Gefechte zum 210. Jahrestag der Schlacht bei Ligny als Vorbereitung zur großen Veranstaltung in Waterloo am Wochenende danach.



05. - 06. Juli

Zeitreise in Badenweiler

Eine Zeitreise zum 1950-jährigen Jubiläum mit verschiedenen Vorführungen und Einblicke in die unterschiedlichsten Epochen.



17. - 19. Oktober

212 Jahre Völkerschlacht Leipzig

Zum 212. Jahrestag der geschichtsträchtigen Völkerschlacht bei Leipzig wird das gesamte Dorf Liebertwolkwitz in die Zeit von 1813 versetzt. Das Highlight bildet neben dem liebevoll gestaltenten Dorf und seinen Bewohnern die Nachstellung der Völkerschlacht.